Sprachen bei DSA

Ich gebe mal kurz die Regeln für Sprachen kennen und Lesen/Schreiben wieder. Ich habe die Regeln aus DSA4.1 für den Gebrauch mit 3er Regeln angepasst (die ursprünglichen 3er Regeln gefallen mir nicht).
Zuerst eine Übersicht der aventurischen Sprachen
1. Garethi-Familie
a) Neu-Aventurisch/Garethi (Mittelreich) (~Deutsch) (samt Dialekten Horathi (Horasreich) (~Französisch/Italienisch), Brabaci (Südlich Drôl-Port Corrad) (~Spanisch/Portugiesisch), Maraskani (Maraskan), Andergastisch (Andergast, Nostria) (~Bocholter Platt), Bornisch (Bornland) (~Russisch), Alberned (Albernia), Charypto (Südaventurien), Gatamo (Südaventurien)) (K:18/S:K)
b) *Alt-Aventurisch/Bosparano (~Latein) (K:21/S:I später K)
c) *Alt-Güldenländisch/Aureliani (~Altgriechisch) (K:21/S:I)
d) Zyklopäisch (~Neugriechisch?) (Zyklopeninseln) (K:18/S:K)
2. Tulamidya-Familie
a) Tulamidya (~Arabisch) (samt Dialekten Khôm-Novadisch (S:G), Aranisch (S:K) Mhanadisch-Balashidish (S:T56)) (K:18)
b) *Ur-Tulamidya (K:21/S: C später T300, dann T56)
c) Zelemja (K:18/S:C)
d) Alaani (K:21/S:K oder AA)
e) Zhulchammaqra (K:15/S:-)
f) Ferkina (K:16/S:-)
g) Ruuz (K:18/S:T300)
h) Altes Kemi (K:18/S:AK)
i) Rabensprache Al'Anfas (K:15/S:-)
3. Einzelsprachen
a) Nujuka (K:15/S:-)
b) Mohisch (verschiedene Dialekte) (K:15/S:-)
c) Thorwalsch (~Skandinavisch) (K:18/S:K)
cc) *Hjaldingisch (~Altnordisch) (K:18/S:TR)
4. Nichtmenschliche Sprachen
a) Isdira (K:21/S:IS) **Elfisch**
aa) *Asdhari (K:24/S:IS) **Alt-Elfisch**
c) Rogolan (K:21/S:ZR) **Zwergisch**
cc) *Angram (K:21/S:ZBS) **Alt-Zwergisch**
e) Ologhaijan (K:15/S:-) **Hoch-orkisch**
ee) Oloarkh (K:10/S:-) **Gemein-Orkisch**
g) Goblinisch (K:12)
h) Trollisch (K:15/S:3D)
i) Rssahh (K:18/S:C)
j) Mahrisch (K:20/S:MG)
k) Rissoal (K:20/S:-)
l) Molochisch (K:17)
m) Neckergesang (K:18/S:-)
n) Grolmisch (K:17/S:-)
o) Z'lit (K:17/S:-)
p) Koboldisch (K:15/S:-)
q) Drachisch (K:21/S:-)
5. Geheimsprachen
a) Zhayad (K:15/S:Z) **Magiersprache**
b) Atak (K:15/S:-) **eine Art Rotwelsch**
c) Füchsisch (K:12/S:(Zinken)) **Gaunersprache**
K: Komplexität
S: Schriftsystem
Schriftsysteme
-AA Altes Alaani (K:18)
-AK Altes Kemi (K:21)
-C Chrmk (K:18)
-G Geheiligte Glyphen von Unau (K:13)
-I Imperiale Zeichen (K:12)
-IS Isdira (K:15/plus Deutzeichen:18)
-K Kusilker Zeichen (K:10)
-MG Mahrische Glyphen (K:15)++
-TR Thorwaler Runen (Hjaldingische Runen) (K:10)
-T56 56 Silbenzeichen des Tulamidya (K:14)
-T300 300 Wort- und Silbenzeichen des Tulamidya (K:16)
-Z Zhayad (K:18)
-ZBS Zwergische Bilderschrift (Angram) (K:21)
-ZR Zwergische Runen (Rogolan) (K:11)
-3D Dreidimensionale Bilderschrift (K:24)++
++ besonders schwer erlernbar
Mit Stern (*) gekennzeichnete Sprache sind Alte Sprachen.
Regeln
1. Sprachen
Jeder Charakter beginnt in seiner Muttersprache mit einem Wert von (KL-2). Darüberhinaus beherrschen die meisten Aventurier, die *nicht* Garethi (resp. einen der Dialekte) als Muttersprache haben, eben dieses als Zweitsprache (Wert: KL-4). Jede weitere Sprache muss als eigenständiges Talent gelernt werden. Bereits erworbene Punkte für "Sprachen kennen" und "Alte Sprachen" können dazu verwendet werden.
Jede Sprache hat einen bestimmten Komplexitätswert. Je höher der Komplexitätswert, desto schwerer ist die Sprache zu erlernen und beherrschen.
Der Talentwert eines Charakters für eine Sprache hat folgende Bedeutung:
0: es wird erkannt, dass es eine Fremdsprache ist
1: die Sprache wird erkannt ("Der spricht ja Rogolan!")
2: Minimale Basiskenntnisse ("Wo Essen?", "Ich verletzt", "Du Arzt?")
4: Einfache Gespräche möglich (Abiturniveau Englisch *feix*)
K/3 (Garethi, Tulamidya, Thorwalsch:6; Isdira:7): Man kann sich recht problemlos verständigen
K/2 (Garethi, Tulamidya, Thorwalsch:9; Isdira:11): Auf Muttersprachniveau, aber mit Akzent
Weitere Sprachen können jeweils als neues Talent "Sprachen kennen" oder "Alte Sprachen" erlernt werden. Sprachen der gleichen Sprachfamilie (Garethi, Tulamidya, Hjaldingisch/Thorwalsch, Isdira/Asdhari, Rogolan/Angram, Ologhaijan/Oloarkh) werden dabei erleichtert erlernt: Einmal pro Stufe darf für den Einsatz von *einem* Steigerungsversuch der Talentwert der Sprache um *zwei* Punkte erhöht werden (bis maximal K/2).
Alte Sprachen werden mit Hilfe des Talents "Alte Sprachen" erlernt. Der Sprachfamilienbonus gilt dennoch.
2. Lesen und Schreiben
Auch hier muss das Talent für jede Schriftart einzeln erlernt werden
Die Talentwerte haben folgende Bedeutung:
0: es sieht aus wie Schrift
1: die Schrift wird erkannt ("das sieht aus wie Rogolan")
2: einzelne Buchstaben werden erkannt ("Ich glaub, das ist ein K")
K/3 (Kusliker Zeichen:3, Tulamidya:5, Isdira:5): kurze Sätze
K/2 (Kusliker Zeichen:5, Tulamidya:7 Isdira:8): einfache Texte
K: Höchstwert, jetzt lassen sich auch sehr detaillierte Aussagen treffen (Alter des Textes, regionale Herkunft)
Um beispielsweise in Kusilker Zeichen geschriebenes Tulamidya "lesen" zu können genügt nicht allein die Kenntnis der Kusliker Zeichen. Auch Kenntnis des Tulamidya ist erforderlich. Erstschriftsystem ist immer das zur Muttersprache oder ggf. Zweitsprache gehörige Schriftsystem.
Fragen und individuelle Wünsche für den jeweiligen Charakter bitte im Simyala-Forum, da können wir alles klären.
Ergänzungen:
Startwerte DSA3
Alte Sprachen
Magier 4
Auelf 3
Waldelf 2
Firnelf 2
Hexe -2
Geode 0
Wandergeselle 0
Tsa-G 2
Rahja-G 2
Krieger -1
Sprachen kennen
Magier 6
Auelf 2
Waldelf 1
Firnelf 0
Hexe 0
Geode 0
Wandergeselle -1
Tsa-G 2
Rahja-G 2
Krieger 0
Lesen und Schreiben
Magier 6
Auelf 1
Waldelf 0
Firnelf 0
Hexe 0
Geode -1
Wandergeselle 1
Tsa-G 4
Rahja-G 4
Krieger 2
Wenn ihr die o.g. Werte mit denen eures Charakters vergleicht, seht ihr sofort, ob ihr schon gesteigert habt. Solltet ihr gesteigert haben, dann dürft ihr die Punkte noch zu den u.g. Werten hinzuaddieren. Unten müsst ihr eine Kultur UND eine Profession wählen. Ich hoffe, ich liege richtig, wenn ich annehme:
Carsten: Mittelreich-Land+Adel und Krieger
Svenja: Mittelreich-Land und Hexe
Simone: Horasreich und Tsa-Geweihte
Tanja: Mittelreich-Land und Rahja-Geweihte
Ronald: Erzzwerg und Geode
Kai: Erzzwerg und Handwerker
Kulturen:
Mittelländische Städte: Garethi KL-2, Tulamidya oder Rogolan oder Thorwalsch +3
Mittelländisches Land: Garethi KL-2, Tulamidya oder Rogolan oder Thorwalsch oder Isdira +3 für den Landadel noch zusätzlich: Kusliker Zeichen +2
Bornland: Garethi KL-2, Alaani +6/Nujuka +2 oder Alaani +2/Nujuka +6
Almada: Garethi KL-2, Tulamidya oder Rogolan +5
Horasreich: Horathi KL-2, Tulamidya oder Rogolan +5, Kusliker Zeichen +2
Aranien: Garethi KL-2/Tulamidya KL-4 oder Tulamidya KL-2/Garethi KL-4, Kusliker Zeichen oder Tulamidya-Zeichen +3
Auelfen: Isdira KL-2, Garethi (oder eine andere Sprache) +4
Elfische Siedlung: Isdira KL-2, Garethi (oder andere Zweitsprache) KL-4, eine Fremdsprache +3
Ambosszwerge: Rogolan KL-2, Garethi oder Tulamidya KL-4
Erzzwerge: Rogolan KL-2, Garethi oder Tulamidya KL-4, Rogolan-Schrift +8
Hügelzwerge: Rogolan KL-2, Garethi KL-4, Kusliker Zeichen oder Rogolan-Schrift +6
Brillantzwerge: Rogolan KL-2, Garethi oder Tulamidya KL-4, Rogolan-Schrift +6
Profession:
Krieger: Kusliker Zeichen +4
Handwerker: (Schrift der Muttersprache) +3
Geode: Angram +7, Angramer Schrift +4
Hexe:-
Tsa-Geweihte: (Schrift der Muttersprache) +6, Fremdsprache +4
Rahja-Geweihte: (Schrift der Muttersprache) +6, Fremdsprache (Garethi oder Tulamidya, sehr selten auch Nujuka oder Alaani) +6
Zuerst eine Übersicht der aventurischen Sprachen
1. Garethi-Familie
a) Neu-Aventurisch/Garethi (Mittelreich) (~Deutsch) (samt Dialekten Horathi (Horasreich) (~Französisch/Italienisch), Brabaci (Südlich Drôl-Port Corrad) (~Spanisch/Portugiesisch), Maraskani (Maraskan), Andergastisch (Andergast, Nostria) (~Bocholter Platt), Bornisch (Bornland) (~Russisch), Alberned (Albernia), Charypto (Südaventurien), Gatamo (Südaventurien)) (K:18/S:K)
b) *Alt-Aventurisch/Bosparano (~Latein) (K:21/S:I später K)
c) *Alt-Güldenländisch/Aureliani (~Altgriechisch) (K:21/S:I)
d) Zyklopäisch (~Neugriechisch?) (Zyklopeninseln) (K:18/S:K)
2. Tulamidya-Familie
a) Tulamidya (~Arabisch) (samt Dialekten Khôm-Novadisch (S:G), Aranisch (S:K) Mhanadisch-Balashidish (S:T56)) (K:18)
b) *Ur-Tulamidya (K:21/S: C später T300, dann T56)
c) Zelemja (K:18/S:C)
d) Alaani (K:21/S:K oder AA)
e) Zhulchammaqra (K:15/S:-)
f) Ferkina (K:16/S:-)
g) Ruuz (K:18/S:T300)
h) Altes Kemi (K:18/S:AK)
i) Rabensprache Al'Anfas (K:15/S:-)
3. Einzelsprachen
a) Nujuka (K:15/S:-)
b) Mohisch (verschiedene Dialekte) (K:15/S:-)
c) Thorwalsch (~Skandinavisch) (K:18/S:K)
cc) *Hjaldingisch (~Altnordisch) (K:18/S:TR)
4. Nichtmenschliche Sprachen
a) Isdira (K:21/S:IS) **Elfisch**
aa) *Asdhari (K:24/S:IS) **Alt-Elfisch**
c) Rogolan (K:21/S:ZR) **Zwergisch**
cc) *Angram (K:21/S:ZBS) **Alt-Zwergisch**
e) Ologhaijan (K:15/S:-) **Hoch-orkisch**
ee) Oloarkh (K:10/S:-) **Gemein-Orkisch**
g) Goblinisch (K:12)
h) Trollisch (K:15/S:3D)
i) Rssahh (K:18/S:C)
j) Mahrisch (K:20/S:MG)
k) Rissoal (K:20/S:-)
l) Molochisch (K:17)
m) Neckergesang (K:18/S:-)
n) Grolmisch (K:17/S:-)
o) Z'lit (K:17/S:-)
p) Koboldisch (K:15/S:-)
q) Drachisch (K:21/S:-)
5. Geheimsprachen
a) Zhayad (K:15/S:Z) **Magiersprache**
b) Atak (K:15/S:-) **eine Art Rotwelsch**
c) Füchsisch (K:12/S:(Zinken)) **Gaunersprache**
K: Komplexität
S: Schriftsystem
Schriftsysteme
-AA Altes Alaani (K:18)
-AK Altes Kemi (K:21)
-C Chrmk (K:18)
-G Geheiligte Glyphen von Unau (K:13)
-I Imperiale Zeichen (K:12)
-IS Isdira (K:15/plus Deutzeichen:18)
-K Kusilker Zeichen (K:10)
-MG Mahrische Glyphen (K:15)++
-TR Thorwaler Runen (Hjaldingische Runen) (K:10)
-T56 56 Silbenzeichen des Tulamidya (K:14)
-T300 300 Wort- und Silbenzeichen des Tulamidya (K:16)
-Z Zhayad (K:18)
-ZBS Zwergische Bilderschrift (Angram) (K:21)
-ZR Zwergische Runen (Rogolan) (K:11)
-3D Dreidimensionale Bilderschrift (K:24)++
++ besonders schwer erlernbar
Mit Stern (*) gekennzeichnete Sprache sind Alte Sprachen.
Regeln
1. Sprachen
Jeder Charakter beginnt in seiner Muttersprache mit einem Wert von (KL-2). Darüberhinaus beherrschen die meisten Aventurier, die *nicht* Garethi (resp. einen der Dialekte) als Muttersprache haben, eben dieses als Zweitsprache (Wert: KL-4). Jede weitere Sprache muss als eigenständiges Talent gelernt werden. Bereits erworbene Punkte für "Sprachen kennen" und "Alte Sprachen" können dazu verwendet werden.
Jede Sprache hat einen bestimmten Komplexitätswert. Je höher der Komplexitätswert, desto schwerer ist die Sprache zu erlernen und beherrschen.
Der Talentwert eines Charakters für eine Sprache hat folgende Bedeutung:
0: es wird erkannt, dass es eine Fremdsprache ist

1: die Sprache wird erkannt ("Der spricht ja Rogolan!")
2: Minimale Basiskenntnisse ("Wo Essen?", "Ich verletzt", "Du Arzt?")
4: Einfache Gespräche möglich (Abiturniveau Englisch *feix*)
K/3 (Garethi, Tulamidya, Thorwalsch:6; Isdira:7): Man kann sich recht problemlos verständigen
K/2 (Garethi, Tulamidya, Thorwalsch:9; Isdira:11): Auf Muttersprachniveau, aber mit Akzent
Weitere Sprachen können jeweils als neues Talent "Sprachen kennen" oder "Alte Sprachen" erlernt werden. Sprachen der gleichen Sprachfamilie (Garethi, Tulamidya, Hjaldingisch/Thorwalsch, Isdira/Asdhari, Rogolan/Angram, Ologhaijan/Oloarkh) werden dabei erleichtert erlernt: Einmal pro Stufe darf für den Einsatz von *einem* Steigerungsversuch der Talentwert der Sprache um *zwei* Punkte erhöht werden (bis maximal K/2).
Alte Sprachen werden mit Hilfe des Talents "Alte Sprachen" erlernt. Der Sprachfamilienbonus gilt dennoch.
2. Lesen und Schreiben
Auch hier muss das Talent für jede Schriftart einzeln erlernt werden
Die Talentwerte haben folgende Bedeutung:
0: es sieht aus wie Schrift
1: die Schrift wird erkannt ("das sieht aus wie Rogolan")
2: einzelne Buchstaben werden erkannt ("Ich glaub, das ist ein K")
K/3 (Kusliker Zeichen:3, Tulamidya:5, Isdira:5): kurze Sätze
K/2 (Kusliker Zeichen:5, Tulamidya:7 Isdira:8): einfache Texte
K: Höchstwert, jetzt lassen sich auch sehr detaillierte Aussagen treffen (Alter des Textes, regionale Herkunft)
Um beispielsweise in Kusilker Zeichen geschriebenes Tulamidya "lesen" zu können genügt nicht allein die Kenntnis der Kusliker Zeichen. Auch Kenntnis des Tulamidya ist erforderlich. Erstschriftsystem ist immer das zur Muttersprache oder ggf. Zweitsprache gehörige Schriftsystem.
Fragen und individuelle Wünsche für den jeweiligen Charakter bitte im Simyala-Forum, da können wir alles klären.
Ergänzungen:
Startwerte DSA3
Alte Sprachen
Magier 4
Auelf 3
Waldelf 2
Firnelf 2
Hexe -2
Geode 0
Wandergeselle 0
Tsa-G 2
Rahja-G 2
Krieger -1
Sprachen kennen
Magier 6
Auelf 2
Waldelf 1
Firnelf 0
Hexe 0
Geode 0
Wandergeselle -1
Tsa-G 2
Rahja-G 2
Krieger 0
Lesen und Schreiben
Magier 6
Auelf 1
Waldelf 0
Firnelf 0
Hexe 0
Geode -1
Wandergeselle 1
Tsa-G 4
Rahja-G 4
Krieger 2
Wenn ihr die o.g. Werte mit denen eures Charakters vergleicht, seht ihr sofort, ob ihr schon gesteigert habt. Solltet ihr gesteigert haben, dann dürft ihr die Punkte noch zu den u.g. Werten hinzuaddieren. Unten müsst ihr eine Kultur UND eine Profession wählen. Ich hoffe, ich liege richtig, wenn ich annehme:
Carsten: Mittelreich-Land+Adel und Krieger
Svenja: Mittelreich-Land und Hexe
Simone: Horasreich und Tsa-Geweihte
Tanja: Mittelreich-Land und Rahja-Geweihte
Ronald: Erzzwerg und Geode
Kai: Erzzwerg und Handwerker
Kulturen:
Mittelländische Städte: Garethi KL-2, Tulamidya oder Rogolan oder Thorwalsch +3
Mittelländisches Land: Garethi KL-2, Tulamidya oder Rogolan oder Thorwalsch oder Isdira +3 für den Landadel noch zusätzlich: Kusliker Zeichen +2
Bornland: Garethi KL-2, Alaani +6/Nujuka +2 oder Alaani +2/Nujuka +6
Almada: Garethi KL-2, Tulamidya oder Rogolan +5
Horasreich: Horathi KL-2, Tulamidya oder Rogolan +5, Kusliker Zeichen +2
Aranien: Garethi KL-2/Tulamidya KL-4 oder Tulamidya KL-2/Garethi KL-4, Kusliker Zeichen oder Tulamidya-Zeichen +3
Auelfen: Isdira KL-2, Garethi (oder eine andere Sprache) +4
Elfische Siedlung: Isdira KL-2, Garethi (oder andere Zweitsprache) KL-4, eine Fremdsprache +3
Ambosszwerge: Rogolan KL-2, Garethi oder Tulamidya KL-4
Erzzwerge: Rogolan KL-2, Garethi oder Tulamidya KL-4, Rogolan-Schrift +8
Hügelzwerge: Rogolan KL-2, Garethi KL-4, Kusliker Zeichen oder Rogolan-Schrift +6
Brillantzwerge: Rogolan KL-2, Garethi oder Tulamidya KL-4, Rogolan-Schrift +6
Profession:
Krieger: Kusliker Zeichen +4
Handwerker: (Schrift der Muttersprache) +3
Geode: Angram +7, Angramer Schrift +4
Hexe:-
Tsa-Geweihte: (Schrift der Muttersprache) +6, Fremdsprache +4
Rahja-Geweihte: (Schrift der Muttersprache) +6, Fremdsprache (Garethi oder Tulamidya, sehr selten auch Nujuka oder Alaani) +6